Um einen echten Schatz handelt es sich bei diesen Stoffen. Mit Ausnahme der chinesischen Seiden wurden alle Stoffe von 1990 bis 2006 in Deutschland und Österreich für die größte deutsche Firma für Naturkleidung hergestellt. Die damaligen Vorgaben ökologischer Überzeugungstäter verlangten nach einer biologischen, regionalen und qualitativ bestmöglichen Produktion, weshalb diese Stoffe etwas ganz Besonderes sind. Die Qualität ist geblieben, doch die Preise dieser Sonderposten sind aus heutiger Sicht verführerisch:
Leinen von Holstein-Flachs (bis 2005) – einem Pionier des in Deutschland biologisch angebauten und verarbeiteten Flachses.
Halbleinenjacquard aus dem österreichischen Waldviertel, sogenannte Schaftgewebe, worin mehrere Webarten kombiniert wurden.
Ein wunderschöner Singlejersey aus reinem Hanf, ebenfalls in Deutschland produziert und von einer Qualität, die man heutzutage lange sucht und doch nicht findet, schon gar nicht zu diesem Preis!
Aus biologisch angebauter, farbig gewachsener Baumwolle wurde der feine Karostoff gewebt. Naturweiße Popeline und Flanells kommen dazu.
Seit in China kaum der Eigenbedarf an Seide gedeckt werden kann, klettern die Preise in unglaubliche Höhen! Hier gibt es noch einige Pongeseiden zu „alten“ Preisen.
Dies ist ein einmaliges Angebot, das wir nur halten können bis unsere Vorräte aufgebraucht sind.