Neue Wollgeorgettes und Wollgabardine

ClaudiaAllgemein, News

Gabardine ist ein Stoffbegriff, der auch heute noch bekannt ist und zur Grundausstattung einer Garderobe für die kalte Jahreszeit gehört. Er ist dicht gewebt in einer Diagonalköperbindung und wenn er so fein ist wie der Unsrige, dann ist er leicht geraut, was ihm einen weichen, flanelligen Griff verleiht.

Gabardine ist vielseitig, klassisch und trotzdem unkompliziert, knitterarm, pflegeleicht und strapazierfähig und wird deshalb gerne für Hosen, Röcke, Kostüme, Anzüge, Jacken und Kleider verwendet.

Diesen hier gibt es in 10 verschiedenen Farben:

[Zu unserem Wollgabardine]


Ganz ähnlich verhält es sich mit einem Wollgeorgette. Auch das ist ein gängiger Begriff, jedoch ist der Stoff nur noch selten aus reinen Naturfasern erhältlich.

Ein Georgette wird aus hoch gedrehten Kreppgarnen gewebt, was seinen schwer fließenden Fall und die besondere Struktur bestimmt.

Er ist eher in der eleganten Fraktion zu Hause und zeigt gerne seine Talente in festlichen Roben, fließenden Röcken und Kleidern, wobei er stoffliche Weite und Raffungen am liebsten mag, die er hervorragend zur Geltung bringt.

Ein kleines Schwarzes aus Wollgeorgette ist eine Investition, die ein Leben lang Bestand haben kann und jederzeit geduldig und immer glatt wie frisch gebügelt in Ihrem Schrank auf seinen Einsatz wartet.

[Zu unseren Wollgeorgettes]

Alle Stoffe werden in Europa produziert.